top of page

<< HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN >>

DAUER UND KOSTEN FÜR PRIVATPERSONEN

Ob im Privatleben oder Beruf - ich selbst schätze TRANSPARENZ und KLARHEIT.
Sie finden hier eine Übersicht der häufigsten Fragen zum Ablauf, möglicher Dauer, Förder- und Absetzmöglichkeiten  einer Zusammenarbeit, sowie der zu erwartenden Kosten. 

Sollte etwas fehlen,
bitte zögern Sie nicht zu Fragen.

Frau Typing

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN:

Inhalt lädt...

  • Anrufen oder E-Mail?
    Eine Stimme verrät sicher nicht Alles. Dennoch bietet ein Telefonat eine gute Gelegenheit, um sich zu beschnuppern. Wenn Sie jedoch Email bevorzugen, ist das völlig in Ordnung. Tel: 0681 – 686 239 69 besser erreichbar: Mobil: 0172 – 48 13 967 Mail: info@mirella-golesne.de Falls es passt, vereinbaren wir bei dieser Gelegenheit einen Termin für ein unverbindliches VORGESPRÄCH.
  • Was passiert im Vorgespräch?
    Wir habe Zeit einander kennenzulernen: Sie, die Gelegenheit, IHR ANLIEGEN ausführlicher zu schildern. Ich kann Ihnen einschätzen, ob ich die fachlich richtige Ansprechpartnerin für Ihr Anliegen bin. Wir können alle Fragen bezüglich der Methodenwahl klären. Wir klären einen konkreten ZEITRAHMEN. Manche Anliegen können mit einem Termin geklärt werden, während Andere etwas länger brauchen. Das Vorgespräch dauert max. 40 Minuten. Die Zeit reicht in der Regel gut aus. Die Kosten für das Vorgespräch belaufen sich auf 45,00 € und sind für den ersten Termin bar, vor Ort zu begleichen. UND DANN? SCHLAFEN SIE EINE NACHT DARÜBER! Falls Sie ein gutes Gefühl haben und bereit sind, geben Sie mir telefonisch oder per Email ein OK für unsere Zusammenarbeit. Bestenfalls teilen Sie mir zwei, besser drei Terminvorschläge mit. Ich werde mich danach zeitnah bei Ihnen melden und schon bald beschreiten Sie neue Wege. Es kann losgehen!
  • Wie sieht die Zusammenarbeit aus?
    TERMINLÄNGE: 90 bis 120 Minuten sind ideal. METHODEN: Ob Mentaltraining, Coaching, Resilienztraining oder Embodiment-Techniken, das entscheiden wir gemeinsam. Ich werde Ihnen alle vorstellen. WAS SIE BRAUCHEN: Sie benötigen einen wachen Geist. Nach Möglichkeit kommen Sie nicht unmittelbar nach der Arbeit zum Termin und planen auch hinterher etwas Zeit ein. DAUER / FREQUENZ: Falls Sie sich für eine längere Zusammenarbeit entscheiden, haben Sie die Möglichkeit, nach jedem Termin eine ausführliche Zusammenfassung hinzu zu buchen. per Email. Diese enthält die beim Termin erarbeiteten Inhalte, neue Impulse, mögliche Stolpersteine, sowie Aufgaben für Zuhause. Diese kommt innerhalb von 7 Tagen per E-Mail im PDF-Format und ist zum Folgetermin mitzubringen. SIE GEBEN DAS ZIEL UND TEMPO VOR – ICH ZEIGE IHNEN DEN WEG
  • Ist eine Online-Zusammenarbeit möglich?
    Für das Vorgespräch oder die Nachbetreuung hat sich ZOOM bewährt. Da meine Arbeit körperorientierter Natur ist, bevorzuge ich nach Möglichkeit immer Präsenztermine. Sollten Sie jedoch zu weit entfern wohnen, oder aus anderen Gründen die Online-Zusammenarbeit bevorzugen, ist dies selbstverständlich möglich.
  • Was kosten Vorgespräch & ein Termin?
    Gültig ab dem 01.01.2025 Sind die Kosten steuerlich absetzbar? Das Finanzamt akzeptiert Kosten, wenn Sie als Arbeitnehmer/In an beruflichen Fortbildungen, Weiterbildungen oder Kursen teilnehmen. Coaching und Mentaltraining gehören im weiteren Sinne dazu, solange die Zusammenarbeit auf eine spezifische berufliche Situation zugeschnitten ist (FG Hamburg 20.9.2016, 5 K 28/15). Dann würde auch der Arbeitnehmer-Freibetrag greifen. Ist der Rechnungsbetrag höher als der Freibetrag, können Sie die Kosten als Werbungskosten absetzen. Voraussetzung ist also, dass Sie aufgrund einer anstehende Karriere-Entscheidung, wegen einer belastenden Situation am Arbeitsplatz, anstehendem Verlust des Arbeitsplatzes oder wegen unlösbaren Kommunikationskonflikten am Arbeitsplatz zu mir kommen. Da es immer um eine ganzheitliche Betrachtung der jeweiligen Situation geht, kann das private Wohlbefinden natürlich nicht ausgeschlossen werden. Das macht es für die Finanzämter nicht ganz einfach. Fragen Sie daher bestenfalls im Vorfeld bei Ihrem Steuerberater nach. Alle privaten Anliegen werden als Teil der Persönlichkeitsentwicklung betrachtet. Diese können nicht als Werbungskosten geltend gemacht werden. TIPP: Zahlreiche Firmen unterstützen Ihre Mitarbeiter und übernehmen ganz, oder beteiligen sich teilweise an den Kosten. Falls Sie sich vertrauensvoll an einen Ihrer Vorgesetzten wenden können, fragen Sie. Ich sende Ihnen nach einem Vor- /Erstgespräch gerne ein entsprechendes Angebot zur Vorlage bei Ihrem Arbeitgeber zu.
  • Dauer der Zusammenarbeit / Mentoring
    Nicht jedes Anliegen kann innerhalb eines Termins geklärt werden. Wenn Ihre Ausgangssituation sehr komplex ist, sich viele Themen überlappen, kann die Zusammenarbeit mehrere Termine benötigen, um den Prozess nachhaltig zu begleiten und erfolgreich zu beenden.
  • Ich bin Unternehmer/Unternehmerin. Gelten die Preise für mich ebenso?
    Unternehmer und Unternehmerinnen haben den Vorteil, dass Sie sowohl die MwSt. absetzen, wie die vollen Kosten als Unternehmensausgaben absetzen können... das wissen Sie sicherlich. Schreiben Sie mir. Ich sende Ihnen gerne ein Angebot zu.
  • Wenn Sie einen Termin absagen
    Ich arbeite auf Vertrauensbasis. Wenn Sie vor dem Termin absagen, weil Sie krank geworden sind oder aus einem wichtigen Grund den Termin nicht wahrnehmen können, hat dies keine Konsequenzen. Bei kurzfristige Absagen am selben Tag oder bei Nichterscheinen muss ich Ihnen den ausgefallenen Termin in Rechnung stellen.
  • Bezahlung
    Einzeltermine werden vor Ort bar bezahlt. Bei einer längeren Zusammenarbeit können Sie die Rechnung im Anschluss überweisen.
  • Anrufen oder E-Mail?
    Eine Stimme verrät sicher nicht Alles. Dennoch bietet ein Telefonat eine gute Gelegenheit, um sich zu beschnuppern. Wenn Sie jedoch Email bevorzugen, ist das völlig in Ordnung. Tel: 0681 – 686 239 69 besser erreichbar: Mobil: 0172 – 48 13 967 Mail: info@mirella-golesne.de Falls es passt, vereinbaren wir bei dieser Gelegenheit einen Termin für ein unverbindliches VORGESPRÄCH.
  • Was passiert im Vorgespräch?
    Wir habe Zeit einander kennenzulernen: Sie, die Gelegenheit, IHR ANLIEGEN ausführlicher zu schildern. Ich kann Ihnen einschätzen, ob ich die fachlich richtige Ansprechpartnerin für Ihr Anliegen bin. Wir können alle Fragen bezüglich der Methodenwahl klären. Wir klären einen konkreten ZEITRAHMEN. Manche Anliegen können mit einem Termin geklärt werden, während Andere etwas länger brauchen. Das Vorgespräch dauert max. 40 Minuten. Die Zeit reicht in der Regel gut aus. Die Kosten für das Vorgespräch belaufen sich auf 45,00 € und sind für den ersten Termin bar, vor Ort zu begleichen. UND DANN? SCHLAFEN SIE EINE NACHT DARÜBER! Falls Sie ein gutes Gefühl haben und bereit sind, geben Sie mir telefonisch oder per Email ein OK für unsere Zusammenarbeit. Bestenfalls teilen Sie mir zwei, besser drei Terminvorschläge mit. Ich werde mich danach zeitnah bei Ihnen melden und schon bald beschreiten Sie neue Wege. Es kann losgehen!
  • Wie sieht die Zusammenarbeit aus?
    TERMINLÄNGE: 90 bis 120 Minuten sind ideal. METHODEN: Ob Mentaltraining, Coaching, Resilienztraining oder Embodiment-Techniken, das entscheiden wir gemeinsam. Ich werde Ihnen alle vorstellen. WAS SIE BRAUCHEN: Sie benötigen einen wachen Geist. Nach Möglichkeit kommen Sie nicht unmittelbar nach der Arbeit zum Termin und planen auch hinterher etwas Zeit ein. DAUER / FREQUENZ: Falls Sie sich für eine längere Zusammenarbeit entscheiden, haben Sie die Möglichkeit, nach jedem Termin eine ausführliche Zusammenfassung hinzu zu buchen. per Email. Diese enthält die beim Termin erarbeiteten Inhalte, neue Impulse, mögliche Stolpersteine, sowie Aufgaben für Zuhause. Diese kommt innerhalb von 7 Tagen per E-Mail im PDF-Format und ist zum Folgetermin mitzubringen. SIE GEBEN DAS ZIEL UND TEMPO VOR – ICH ZEIGE IHNEN DEN WEG
  • Ist eine Online-Zusammenarbeit möglich?
    Für das Vorgespräch oder die Nachbetreuung hat sich ZOOM bewährt. Da meine Arbeit körperorientierter Natur ist, bevorzuge ich nach Möglichkeit immer Präsenztermine. Sollten Sie jedoch zu weit entfern wohnen, oder aus anderen Gründen die Online-Zusammenarbeit bevorzugen, ist dies selbstverständlich möglich.
  • Was kosten Vorgespräch & ein Termin?
    Gültig ab dem 01.01.2025 Sind die Kosten steuerlich absetzbar? Das Finanzamt akzeptiert Kosten, wenn Sie als Arbeitnehmer/In an beruflichen Fortbildungen, Weiterbildungen oder Kursen teilnehmen. Coaching und Mentaltraining gehören im weiteren Sinne dazu, solange die Zusammenarbeit auf eine spezifische berufliche Situation zugeschnitten ist (FG Hamburg 20.9.2016, 5 K 28/15). Dann würde auch der Arbeitnehmer-Freibetrag greifen. Ist der Rechnungsbetrag höher als der Freibetrag, können Sie die Kosten als Werbungskosten absetzen. Voraussetzung ist also, dass Sie aufgrund einer anstehende Karriere-Entscheidung, wegen einer belastenden Situation am Arbeitsplatz, anstehendem Verlust des Arbeitsplatzes oder wegen unlösbaren Kommunikationskonflikten am Arbeitsplatz zu mir kommen. Da es immer um eine ganzheitliche Betrachtung der jeweiligen Situation geht, kann das private Wohlbefinden natürlich nicht ausgeschlossen werden. Das macht es für die Finanzämter nicht ganz einfach. Fragen Sie daher bestenfalls im Vorfeld bei Ihrem Steuerberater nach. Alle privaten Anliegen werden als Teil der Persönlichkeitsentwicklung betrachtet. Diese können nicht als Werbungskosten geltend gemacht werden. TIPP: Zahlreiche Firmen unterstützen Ihre Mitarbeiter und übernehmen ganz, oder beteiligen sich teilweise an den Kosten. Falls Sie sich vertrauensvoll an einen Ihrer Vorgesetzten wenden können, fragen Sie. Ich sende Ihnen nach einem Vor- /Erstgespräch gerne ein entsprechendes Angebot zur Vorlage bei Ihrem Arbeitgeber zu.
  • Dauer der Zusammenarbeit / Mentoring
    Nicht jedes Anliegen kann innerhalb eines Termins geklärt werden. Wenn Ihre Ausgangssituation sehr komplex ist, sich viele Themen überlappen, kann die Zusammenarbeit mehrere Termine benötigen, um den Prozess nachhaltig zu begleiten und erfolgreich zu beenden.
  • Ich bin Unternehmer/Unternehmerin. Gelten die Preise für mich ebenso?
    Unternehmer und Unternehmerinnen haben den Vorteil, dass Sie sowohl die MwSt. absetzen, wie die vollen Kosten als Unternehmensausgaben absetzen können... das wissen Sie sicherlich. Schreiben Sie mir. Ich sende Ihnen gerne ein Angebot zu.
  • Wenn Sie einen Termin absagen
    Ich arbeite auf Vertrauensbasis. Wenn Sie vor dem Termin absagen, weil Sie krank geworden sind oder aus einem wichtigen Grund den Termin nicht wahrnehmen können, hat dies keine Konsequenzen. Bei kurzfristige Absagen am selben Tag oder bei Nichterscheinen muss ich Ihnen den ausgefallenen Termin in Rechnung stellen.
  • Bezahlung
    Einzeltermine werden vor Ort bar bezahlt. Bei einer längeren Zusammenarbeit können Sie die Rechnung im Anschluss überweisen.
Mirella Golesne Coaching, Resilienztraining Saarbrücken, Saarland

Mirella Golesne:  MENTALTRAINING | RESILIENZTRAINING | COACHING | EMBODIMENT
Petersbergstr. 17, 66119  Saarbrücken Saarland

Copyright 2025 © Mirella Golesne

  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook

Mentaltraining Saarbrücken, Resilienztraining Saarbrücken, Coaching Saarbrücken, Team Resililienztraining, Team - Coaching 

bottom of page